Valora kennzeichnet als erster Retailer der Schweiz Produkte seiner Eigenmarken sowohl mit Nutri-Score wie auch Eco-Score

31.05.2024 / 07:30 / Medienmitteilung

Muttenz – Mehr Transparenz für avec, k kiosk und Press & Books Kundinnen und Kunden: als erster Retailer der Schweiz führt Valora ab Juni auf ihren Eigenmarken ok.– und READY TO GO sowohl den Nutri-Score wie auch den Eco-Score von Beelong ein. Mit der Einführung der beiden Kennzeichnungen will Valora Kundinnen und Kunden sowohl im Bereich Gesundheit wie auch im Bereich Nachhaltigkeit klar ersichtliche Zusatzinformationen bieten, um sie bei Kaufentscheiden zu unterstützen. Valora bietet seine Eigenmarken schweizweit in insgesamt über 1‘100 avec, k kiosk und Press & Books Verkaufsstellen an.

«Mit der gleichzeitigen Einführung des Nutri- und des Eco-Scores bieten wir unseren Kundinnen und Kunden mehr Transparenz und Orientierung. Bei unseren Eigenmarken ok.– und READY TO GO können sie Produkte nun noch besser vergleichen und fundiertere Kaufentscheide treffen. Dank der in der Schweiz erstmaligen Kombination der beiden Scores können sie Kaufentscheide künftig sowohl hinsichtlich einer ausgewogeneren Ernährung als auch eines umweltfreundlicheren Konsums treffen», sagt Roger Vogt, CEO Retail bei Valora.

Während es sich beim Nutri-Score um eine in verschiedenen europäischen Ländern verwendete Nährwert-Kennzeichnung von Produkten handelt, ist es das Ziel des bisher noch weniger verbreiteten ECO-SCORE®, die Umweltauswirkungen von Lebensmitteln transparent zu kommunizieren. «Aus Studien* wissen wir, dass sich über 60% der Kundinnen und Kunden auch eine Klima-Kennzeichnung auf der Verpackung von Lebensmitteln wünschen», sagt Maja Rüegg, Co-Head Sustainability Management bei Valora. «Die beiden Kennzeichnungen unterstützen unsere Kundinnen und Kunden nicht nur bei der Produktauswahl, sie sind auch für uns ein Anreiz, bei unseren Eigenmarken stetig noch nachhaltigere und gesündere Alternativen zu entwickeln.»

Oriah Naef von Beelong ergänzt: «Unser Eco-Score basiert auf präzisen Life Cycle Assessments, welche verschiedene Kriterien wie CO2-Emissionen, Landnutzung, Wasserverbrauch und viele weitere Faktoren einbeziehen. Zusätzlich setzen wir ein Bonus-Malus-System ein, um Faktoren wie Biodiversität oder Tierwohl mit berücksichtigen zu können.»

* PwC: www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2022/sechs-von-zehn-verbrauchern-achten-beim-einkaufen-auf-kriterien-der-nachhaltigkeit.html

Hinweis an die Redaktion: Die Kennzeichnung der Produkt-Verpackungen der Valora Eigenmarken mit Nutri-Score und Eco-Score wird schrittweise eingeführt. Mehr Informationen zu den beiden Kennzeichnungen sind auf den Webseiten von avec und k kiosk abrufbar unter avec.ch/de/engagement und kkiosk.ch/de/engagement.