Vorsorgelösungen der Valora Pensionskasse

Attraktive Vorsorgebedingungen sind zunehmend mitentscheidend, um motivierte Mitarbeitende zu gewinnen und langfristig zu halten. Die Valora Pensionskasse verpflichtet sich, als umhüllende Vorsorgeeinrichtung mindestens die gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeleistungen zu erbringen und ermöglicht gleichzeitig Leistungen, die über das BVG-Minimum hinausgehen. Seit 2010 führt die Pensionskasse für die Gesamtheit ihrer Versicherten ein Vorsorgewerk und zwar ein Beitragsprimat umhüllend mit Basis- und Zusatzplan für die Aktivversicherten, sowie die Rentenbezüger.

  • Basisplan:
    Beträgt Ihr Jahreslohn mehr als CHF 22’680 (Eintrittsschwelle ab dem Jahr 2025) sind Sie im Basisplan versichert
     
  • Zusatzplan:
    Ab einem Jahreslohn von CHF 156’200 (Eintrittsschwelle ab dem Jahr 2025) sind Sie automatisch im Zusatzplan versichert

Die Finanzierung der Vorsorgeleistungen erfolgt durch Spar- und Risikobeiträge. Die Sparbeiträge dienen der Bildung des Altersguthabens. Die Risikobeiträge dienen der Abdeckung der Invaliditäts- und der Todesfallrisiken. Die Valora Pensionskasse trägt als autonome Vorsorgeeinrichtung die versicherungstechnischen Risiken Alter, Tod und Invalidität wie auch sämtliche Anlagerisiken selbst.

Seit dem 01.01.2022 können die Arbeitnehmenden für ihre Pensionskassen-Beiträge zwischen drei Sparplänen wählen: «Light», «Plus» oder «Max». Damit können sie ihre finanzielle Situation im Ruhestand freiwillig und eigenverantwortlich mitbestimmen.

Die lohnprozentualen Sparbeiträge pro Altersgruppe für die Sparplanvarianten «Light», «Plus» und «Max» sind ab dem Jahr 2023 wie folgt:

Ihren Wunsch-Sparplan für das Jahr 2026 können die Versicherten bis Ende November 2025 der Valora Pensionskasse mitteilen. Ein Wechsel des gewählten Sparplanes kann einmal jährlich jeweils per 1. Januar erfolgen.

Merkblatt Wählbare Sparpläne bei der Valora Pensionskasse (PDF, 197 KB)

Formular Wahl der Sparplanvariante (PDF, 188 KB

«Die Valora Pensionskasse kann auf einen langjährigen und eindrücklichen Leistungsausweis zurückblicken. Nebst guter Performance und hohem Deckungsgrad zeichnet sie sich durch tiefe Vermögens- und Verwaltungskosten aus.»

Überzeugende Gründe für einen Anschluss bei der Valora Pensionskasse

Überzeugende Gründe für einen Anschluss bei der Valora Pensionskasse

Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an (061 467 36 36) oder schreiben Sie eine Mail (pensionskasse@valora.com). Wir sind für Sie da.

Anschlussvereinbarung

Die Anschlussvereinbarung zwischen dem Arbeitgebenden und der Valora Pensionskasse bildet die Basis für das Anschlussverhältnis. Zweck dieses Vertrages ist die Versicherung aller Mitarbeitenden im Rahmen der beruflichen Vorsorge.

Agenturmodell
Agenturmodell k kiosk

Valora Pensionskasse - Die richtige Wahl für Ihre Agentur!

Agenturmodell

Das Agenturmodell von Valora bietet Ihnen die einmalige Chance, Ihr eigener Chef oder Ihre eigene Chefin zu werden. Mit der Valora Pensionskasse als Vorsorgeeinrichtung treffen Sie die richtige Wahl - wir sind flexibel, effizient und solid!

Nutzen Sie unsere Kompetenz, Qualität und finanzielle Sicherheit zu einem fairen Preis. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung in der Kundenbetreuung von Agenturleitenden im Bereich Retail.

Flyer für Agenturpartner (PDF, 680 KB)

Merkblatt Agenturmodell (PDF, 205 KB)

Häufig gestellte Fragen


Die häufigsten Fragen und Antworten für angehende Agenturleitende

Hier finden Sie weitere «Häufig gestellte Fragen» zur Valora Pensionskasse.

0%