VALORA GRUPPE – DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR GESCHÄFTSPARTNER

Für Valora Holding AG, Hofackerstrasse 40, CH–4132 Muttenz, und alle Mitglieder der Valora Gruppe ("Valora") ist es wichtig, personenbezogene Daten in voller Transparenz und in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen zu verarbeiten.

Diese Datenschutzerklärung erläutert unsere Datenschutzpraktiken, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung verarbeiten, z.B. wenn Sie und/oder Ihr Arbeitgeber uns Produkte oder Dienstleistungen anbieten, als Agentur- oder Franchisepartner mit uns zusammenarbeiten, Produkte oder Leistungen von uns beziehen, oder anderweitig mit uns geschäftlich kommunizieren.

Ein Unternehmen der Valora-Gruppe, das mit Ihnen bzw. Ihrem Arbeitgeber in einer Geschäftsbeziehung steht, ist verantwortliche Stelle in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dieser Geschäftsbeziehung.

Wie kann Valora Informationen über Sie erheben?

Wir können auf verschiedene Weise Informationen über Sie erheben:

  • Sie können uns die Informationen selbst zur Verfügung stellen (z.B. durch Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder Telefon, durch Absenden eines Formulars oder Teilnahme an einer Umfrage, durch Unterzeichnung eines Vertrages oder durch Besuch unserer Geschäftsräumlichkeiten).
  • Wir können Ihre Daten von Dritten erhalten, einschließlich Ihres Arbeitgebers und öffentlich zugänglicher Quellen (z.B. die Website Ihres Arbeitgebers, Internetrecherchen oder professionelle Social Media Plattformen).
  • Wir können Informationen automatisch erfassen (z.B. wenn Sie auf ein Valora-System zugreifen, oder durch Videoaufzeichnung (CCTV) und Erstellung von Zugangsprotokollen).

Welche personenbezogenen Daten erhebt Valora und für welche Zwecke werden diese verarbeitet?

Wir können verschiedene Arten von personenbezogenen Daten über Sie erfassen:

  • Informationen, die erforderlich sind für die Verwaltung unserer Geschäftsbeziehung mit Ihnen, Ihrem Arbeitgeber oder Ihrem Vertreter, sowie für die Kontaktaufnahme mit Ihnen, einschliesslich Information über Neuigkeiten, Werbeaktionen und Veranstaltungen (z.B. Ihr Name, Ihre Position, Kontaktdaten).
  • Informationen, die erforderlich sind für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, einschliesslich der Bezahlung von Produkten, Dienstleistungen und Auslagen (z.B. Bankverbindung, Provisionsabrechnungen).
  • Informationen, die erforderlich sind, um unsere Produkte an Sie zu verkaufen und vertriebsbezogene Dienstleistungen zu erbringen, einschließlich der Erfüllung Ihrer Bestellungen und der Verarbeitung Ihrer Zahlungen (z.B. Rechnungsdaten, Bestellungen).
  • Informationen, die erforderlich sind, um die von Ihnen gemachten Angaben zu überprüfen, namentlich zum Zwecke der Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, einschliesslich der Durchführung von „Know your Supplier“-Prüfungen (z.B. ein Ausweis zur Überprüfung Ihrer Identität, ein Auszug aus dem Handelsregister zur Überprüfung Ihrer Befugnis, im Namen Ihres Arbeitgebers zu handeln).
  • Informationen, die erforderlich sind für Ihre Registrierung auf einer Webseite, einem Tool oder System von Valora (z.B. E-Mail-Adresse, Passwort), sowie Protokolle dieser Webseite, dieses Tools oder Systems für Informationssicherheitszwecke.
  • Videoüberwachungsdaten und Besucheraufzeichnungen, wenn Sie unsere Büros, Geschäfte oder Produktionsstätten besuchen, zum Zwecke der Gewährleistung der Sicherheit unserer Mitarbeiter, Geschäftspartner und unseres Eigentums.

Auf welche rechtlichen Grundlagen stützt sich die Verarbeitung Ihrer Daten durch Valora?

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, verlassen wir uns stets auf eine bestimmte gesetzliche Grundlage. Je nach Zweck der Verarbeitung ist eine der folgenden Rechtsgrundlagen anwendbar:

  • Die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen (z.B. steuerliche und betriebswirtschaftliche Bilanzierungspflichten, rechtliche und regulatorische Offenlegungspflichten, Aufbewahrung von Verträgen und zugehörigen Dokumenten).
  • Die Erfüllung eines Vertrages, an dem Sie beteiligt sind (z.B. Zahlungsabwicklung, Verwaltung von Stammdaten).
  • Ein berechtigtes Interesse von Valora oder eines Dritten, sofern Ihr Interesse daran, dass die Daten nicht für diesen Zweck verarbeitet werden, nicht überwiegt (z.B. CCTV-Sicherheitsüberwachung, Zugangskontrollen und Protokolle zu Valora-Systemen).
  • Wenn keiner der oben genannten Punkte zutrifft, stützen wir uns auf Ihre Einwilligung, welche wir vor der Verarbeitung Ihrer Personendaten einholen werden.

An wen kann Valora Ihre personenbezogenen Daten weitergeben?

Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:

  • Wir können einige Ihrer Daten an andere Unternehmen der Valora-Gruppe weitergeben, wenn dies zur Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Die Valora-Gruppe verfügt über einen konzerninternen Datentransfer- und Verarbeitungsvertrag, der die Übermittlung und Weiterverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten regelt.
  • Wenn ein Auftragsverarbeiter (z.B. ein SaaS-Anbieter, Logistikdienstleister) oder ein Dritter (z.B. Zahlungsdienstleister, professioneller Berater) Produkte oder Dienstleistungen für Valora bereitstellt, kann dieser Anbieter möglicherweise auf Ihre Daten zugreifen. Wir haben mit Auftragnehmern Auftragsdatenverarbeitungsverträge abgeschlossen, bzw. – falls erforderlich – entsprechende Klauseln für den Datenaustausch mit Dritten unterzeichnet.
  • Falls wir einen rechtmäßigen Antrag auf Offenlegung erhalten, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch an ein Gericht oder eine Behörde (z.B. Strafverfolgungsbehörde) übermitteln.
  • Falls wir an einem Unternehmenszusammenschluss (Fusion), einem Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture), einem Erwerb bzw. Verkauf von Unternehmensanteilen oder Vermögensgegenständen beteiligt sind, können wir Ihre Daten an einen allfälligen Transaktionspartner weitergeben.


Wenn die Übermittlung Ihrer Daten in ein Land erforderlich ist, dessen nationale Gesetze kein angemessenes Datenschutzniveau vorsehen, werden wir geeignete Garantien implementieren, indem wir die anerkannten Standarddatenschutzklauseln mit dem Empfänger abschliessen.

Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten gespeichert?

Valora speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die die personenbezogenen Daten erhoben wurden, erforderlich ist. Danach werden wir die Daten löschen. Bitte beachten Sie, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Informationen über unser Unternehmen aufzubewahren (z.B. für Steuer- und Buchhaltungszwecke).

  • Geschäftsbücher: Wir führen Aufzeichnungen über Rechnungen, Verkäufe, Einkäufe, geleistete und erhaltene Zahlungen und verwahren alle dazugehörigen Dokumente (z.B. Verträge, Korrespondenzen) für 10 Jahre.
  • Besucheraufzeichnungen und Systemauditprotokolle: Wenn Sie unsere Geschäftsräumlichkeiten oder Produktionsstätten besuchen oder auf Valora-Systeme zugreifen, können wir Protokolldateien für mehrere Monate aufbewahren.
  • CCTV: Aufzeichnungen von Videoüberwachungsanlagen werden in der Regel nur für einige Tage aufbewahrt, es sei denn, es wurde ein Ereignis festgestellt, das einer weiteren Untersuchung bedarf. In solchen Fällen bleiben die Videoaufzeichnungen erhalten, bis die Untersuchung abgeschlossen ist.

Wie können Sie Ihre Rechte betreffend personenbezogene Daten, die Valora über Sie verarbeitet, wahrnehmen?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, von Ihrem Recht auf Zugang zu Ihren Daten oder der Portabilität Ihrer Daten Gebrauch machen möchten, wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder diese einschränken lassen möchten, oder wenn Sie Ihre Daten korrigieren oder löschen lassen möchten, können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten von Valora wenden, indem Sie eine E-Mail an dataprivacy@valora.com senden.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Bitte besuchen Sie daher diese Webseite regelmässig.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im September 2019 aktualisiert.

Kontakt

Valora Holding AG
Hofackerstrasse 40
4132 Muttenz
Schweiz

+41 61 467 20 20
+41 61 467 29 08
info@valora.com
www.valora.com